TP


Blog

Computerarchäologie

Ja, so etwas gibt es tatsächlich - zumindest hat jemand den Begriff Archäologie benutzt, als eine alte Cassette mit dem ersten Apple Basic zu rekonstruieren war. Die Seite www.pagetable.com ist ein echter Fundus - vieles zu den ersten populären Heimcomputern ist dort zu finden. Ein sehr schöner Beitrag ist über das Easteregg von Bill Gates im 8-bit Basic. Auch damals musste man sich schon vor schamlosen Kopien schützen - und dabei zählte jedes Byte Speicher!

Noch ein Stück weiter zurück geht es bei 4004.com - einer Seite über den ersten echten Mikroprozessor. Der wurde in Tischrechnern eingesetzt, es ist neben den Masken und Schematics sogar der komplette Assembler-Code erhalten. Inzwischen ist der Rechenkern 50 Jahre alt. Eine Reihe von Links führt zu vielen kleinen Schätzen der Anfänge der Mikroprozessortechnik. Der 4004 ist der Urvater der x86er Prozessoren, über die es einen schönen Artikel in der englischen Wikipedia gibt. Passend dazu auch über die ersten CGA-Grafikkarten und deren Technik. 1981 eingeführt - also fast 40 Jahre dabei und de-facto Standard für viele Jahre.

<< Zurück zur vorherigen Seite